4 Tote und 70 Verletzte in Israel durch iranischen Beschuss

Nachrichten

4 Tote und 70 Verletzte in Israel durch iranischen Beschuss

Am 14. Juni 2025 erreichte der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eine neue Eskalationsphase, die von heftigen gegenseitigen Angriffen geprägt war. Laut der Jerusalem Post wurden bei iranischen Raketenangriffen auf Israel vier Menschen getötet und etwa 70 verletzt. Der Bezirkskommandeur von Tel Aviv erklärte, der materielle Schaden durch den iranischen Angriff sei enorm. In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni tauschten die Parteien weiterhin Angriffe aus, die sowohl in Israel als auch im Iran schwere Zerstörungen und Opfer forderten.

Israels Operation „Lion Rising“, die in der Nacht des 13. Juni begann, hat der iranischen Militär- und Nuklearinfrastruktur erheblichen Schaden zugefügt. Laut Reuters griffen rund 200 israelische Kampfjets, darunter F-35, F-16 und F-15, mehr als 100 Ziele an, darunter das Urananreicherungszentrum in Natanz, die Atomanlage in Isfahan und das IRGC-Hauptquartier in Teheran. Von der BBC veröffentlichte Satellitenbilder bestätigen die Zerstörung in Natanz, obwohl die IAEA keine Strahlungslecks gemeldet hat. Der iranische UN-Botschafter Amir Saeed Iravani sagte, bei den israelischen Angriffen seien 78 Menschen getötet worden, darunter der IRGC-Kommandeur Hossein Salami, und mehr als 320 verletzt worden.

Als Reaktion darauf startete der Iran die Operation True Promise 3 und feuerte nach Angaben der israelischen Armee 150 bis 200 ballistische Raketen, darunter Hyperschall-Fatah-1-Raketen, auf Israel ab. Die Angriffe trafen Tel Aviv, Jerusalem, Beerscheba und Gush Dan. Der Oberbefehlshaber der IRGC, General Ahmad Vahidi, erklärte, die Ziele seien israelische Luftwaffenstützpunkte mit F-35-Kampfflugzeugen, Kommandozentralen und Rüstungsfabriken gewesen. Laut Fox News trafen iranische Raketen das israelische Militärhauptquartier Kiryat in Tel Aviv und verursachten erhebliche Schäden. Trotz der Luftabwehrsysteme Iron Dome, David’s Sling, Arrow, Patriot und THAAD drangen einige Raketen in das Gebiet ein und verursachten Zerstörung.

Iranische Medien, darunter Tasnim, berichteten von Explosionen in Teheran und Isfahan, wo sich eine Atomanlage befindet. Der Teheraner Flughafen Mehrabad wurde getroffen; es waren Brände und dichter Rauch zu sehen. Die Nachrichtenagentur Mehr veröffentlichte Fotos von Trümmern, die angeblich zu einer abgestürzten israelischen F-35 gehörten. Die israelischen Streitkräfte dementierten die Berichte jedoch und leugneten jegliche Verluste ihrer Maschinen.

Die USA unterstützen Israel aktiv und setzen Patriot- und THAAD-Systeme zum Abfangen von Raketen ein. Ein iranischer Regierungsvertreter drohte jedoch laut CNN mit Angriffen auf Stützpunkte von Ländern, die Israel verteidigen. Das iranische Außenministerium bezeichnete die Atomgespräche als „sinnlos“ und warf den USA Mittäterschaft vor. Sprecher Esmail Baghaei erklärte, Israel versuche, den Westen durch die Störung der Diplomatie in eine Krise zu ziehen.

.
nach oben