Über 50 Kampfjets der israelischen Luftwaffe greifen iranische Zentrifugenfabriken an

Nachrichten

Über 50 Kampfjets der israelischen Luftwaffe greifen iranische Zentrifugenfabriken an

Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) meldeten eine nächtliche Operation, bei der mehr als 50 Kampfjets eine Reihe von Angriffen auf iranische Anlagen zur Produktion von Urananreicherungszentrifugen flogen. Der Angriff war Teil der Operation „Rising Lion“, die am 13. Juni begann und darauf abzielte, Teherans nukleares Potenzial zu schwächen. Die IDF schätzt, dass der derzeitige Zielbestand, darunter Atomanlagen, ballistische Raketensysteme und Luftabwehrsysteme, innerhalb einer Woche erschöpft sein wird. Die Angriffe unterstreichen Israels Entschlossenheit, strategische Bedrohungen trotz der zunehmenden Eskalation des Konflikts, der die regionale Stabilität bedroht, zu neutralisieren.

Laut der Jerusalem Post waren an der Operation mit Präzisionsmunition bewaffnete F-35- und F-16-Kampfjets beteiligt, die Fabriken nahe den Städten Kashan und Arak trafen, wo Geheimdienstinformationen zufolge Komponenten für Zentrifugen hergestellt werden. Die Anlagen spielen eine Schlüsselrolle im iranischen Atomprogramm, da sie Uran auf ein nahezu waffenfähiges Niveau anreichern, berichtet Reuters. Iranische Medien, darunter ISNA, bestätigten Explosionen und Brände in Industriegebieten, gaben jedoch an, der Schaden sei „minimal“ und keine zivilen Einrichtungen betroffen. Satellitenbilder des privaten Unternehmens Planet Labs zeigen jedoch umfangreiche Zerstörungen, darunter beschädigte Produktionsanlagen und Lagerhallen.

Der Konflikt, der in seine sechste Phase eingetreten ist, ist von hoher Intensität geprägt. Laut Al Arabiya reagierte der Iran mit Angriffen auf israelische Städte, darunter Aschkelon und Netanja, mit Kamikaze-Drohnen und Mittelstreckenraketen vom Typ Sejjil, die Sprengköpfe von bis zu 700 kg tragen können. Israelische Luftabwehrsysteme wie Davids Schleuder fangen die meisten Ziele ab, einzelne Treffer richten jedoch Zerstörung an, schreibt Israel National News. Der iranische Verteidigungsminister Mohammad Reza Ashtari warf Israel vor, „alle Normen des Völkerrechts zu verletzen“ und kündigte eine „asymmetrische Reaktion“ an, zitiert Press TV.

.
nach oben