Der Iran hat den Start einer groß angelegten Militäroperation gegen Israel mit dem Codenamen „True Promise 3“ für die Nacht des 13. Juni 2025 angekündigt. Dutzende militärische Ziele, darunter Luftwaffenstützpunkte und Kommandozentralen, werden getroffen, berichtete die iranische Nachrichtenagentur Tasnim unter Berufung auf eine Erklärung der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC). Der Angriff, der als Reaktion auf israelische Angriffe auf iranisches Territorium durchgeführt wurde, verschärfte den Konflikt, löste in der internationalen Gemeinschaft Besorgnis aus und erhöhte die Gefahr eines regionalen Krieges. Die Operation, die symbolisch mit dem religiösen Feiertag Eid al-Ghadir verbunden ist, unterstreicht Teherans Entschlossenheit, auf die Verluste zu reagieren, die es durch Israels Aktionen erlitten hat.
Die Angriffe erfolgten mit ballistischen Raketen und Drohnen und zielten auf wichtige israelische Militärinfrastruktur, so die IRGC. Der Angriff traf Gebiete nahe Tel Aviv, Haifa und den südlichen Regionen und löste landesweit Luftschutzsirenen aus, berichtete Al Jazeera. Israelische Luftabwehrsysteme, darunter Iron Dome und Arrow-3, fingen die meisten Raketen ab, einige trafen jedoch ihre Ziele und verursachten Brände und Zerstörung, berichtete Reuters. Das iranische Militär erklärte, die Operation mit dem Codenamen „O Ali bin Abi Talib“ sei eine Reaktion auf israelische Angriffe gewesen, bei denen hochrangige IRGC-Offiziere, Wissenschaftler und Zivilisten, darunter auch Kinder, getötet wurden.
Israel bestätigte den Angriff, betonte aber die Wirksamkeit seiner Verteidigung. Laut der Jerusalem Post aktivierte die israelische Armee alle Ebenen der Luftabwehr, und Kampfjets der Anti-Iran-Koalition, darunter US-amerikanische und jordanische Streitkräfte, waren an der Abwehr beteiligt. Quellen aus Ynet berichteten, dass in Tel Aviv und Umgebung Schäden an der Infrastruktur verzeichnet wurden, genaue Zahlen zu Opfern gibt es jedoch nicht. Als Reaktion auf den Angriff sperrte Israel seinen Luftraum und setzte den Betrieb am Ben-Gurion-Flughafen aus, berichtete Haaretz.
Der Konflikt ist mit einer langjährigen Pattsituation verknüpft. Laut der New York Times hat Israel seine Operationen gegen den Iran verstärkt, um dessen Raketen- und Atomwaffenkapazitäten zu neutralisieren. Im Jahr 2024 startete Teheran eine Reihe von Angriffen auf Israel als Reaktion auf die Eliminierung verbündeter Gruppenführer, berichtete die BBC. Der Iran entwickelt trotz Sanktionen weiterhin Raketentechnologie, was ihn laut The Guardian zu einer Bedrohung für die Region macht.