Nach Angaben des britischen Fernsehsenders Sky News hat der Iran 220 ballistische Kurzstreckenraketen an Russland übergeben. Es wird behauptet, dass die Waffen über das Kaspische Meer transportiert wurden und dass westliche Aufklärungssatelliten in der Lage waren, den Vorfall aufzuzeichnen, indem sie das Schiff verfolgten, das die Ladung lieferte.
Die Lieferung iranischer Kurzstreckenraketen erfolgt Berichten zufolge vor dem Hintergrund wachsender militärisch-technischer Beziehungen zwischen Moskau und Teheran. Experten zufolge deutet dieses Abkommen auf eine weitere Konsolidierung der Bemühungen Russlands und des Iran im Bereich der militärischen Zusammenarbeit hin, die in westlichen Ländern insbesondere vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts für Besorgnis sorgt.
Russland bestätigt diese Information jedoch nicht.