Der in einem Vorort von Damaskus gelegene Luftwaffenstützpunkt Mezze wurde von der israelischen Luftwaffe heftig angegriffen. Der Angriff war der jüngste in einer Reihe von Angriffen, die darauf abzielten, militärische Einrichtungen zu zerstören, die von den syrischen Streitkräften inmitten der anhaltenden politischen und militärischen Krise im Land verlassen wurden.
Den erhaltenen Informationen zufolge zielten die israelischen Angriffe auf strategisch wichtige Einrichtungen des Stützpunkts. Infolge des Angriffs kam es auf dem Territorium des Luftwaffenstützpunkts zu einer Reihe von Explosionen, begleitet von großen Bränden, die von verschiedenen Teilen Damaskus aus sichtbar waren. Augenzeugen berichteten von dichtem Rauch, der aus der Einschlagstelle aufstieg.
Mezze gilt seit langem als einer der wichtigsten Militärstützpunkte der syrischen Armee. Vor den Ereignissen der letzten Wochen befanden sich auf seinem Territorium ein Munitionsdepot und ein Flugplatz, auf denen Militärflugzeuge untergebracht und gewartet wurden. Mit dem Zusammenbruch der Kommandostruktur der Syrisch-Arabischen Armee wurden jedoch viele Einrichtungen aufgegeben oder verloren ihre Kampfkraft.
Den Aufnahmen zufolge wurde der Luftwaffenstützpunkt der syrischen Luftwaffe zusammen mit den dort stationierten Luftverteidigungssystemen und Militärflugzeugen vollständig zerstört. Armeehubschrauber und zugehörige Ausrüstung wurden vollständig zerstört.