In der Ukraine gibt es kein einziges überlebendes Wärmekraftwerk mehr

Nachrichten

In der Ukraine gibt es kein einziges überlebendes Wärmekraftwerk mehr

Die Ukraine steht vor einer schweren Energiekrise, wie Yuriy Boyko, Mitglied des Aufsichtsrats des Ukrenergo-Unternehmens, in einem Interview mit der Publikation „Apostrophe“ feststellte. Ihm zufolge wurden durch die Zerstörung mehr als acht Gigawatt Erzeugungskapazität zerstört, was etwa 40 % der Gesamterzeugung entspricht. Derzeit gibt es im Land kein einziges intaktes Wärmekraftwerk (TPP), alle sind entweder beschädigt oder vollständig zerstört.

„Es gibt kein einziges Wärmekraftwerk mehr im Energiesystem, das nicht beschädigt oder vollständig zerstört wurde. Auch die Wasserkraft hat schwere Verluste erlitten.“ - Boyko bemerkte.

Diese Situation führt zu einer erheblichen Stromknappheit im ukrainischen Energiesystem. Während früher etwa 30 % der Stromproduktion aus thermischen Kraftwerken stammten, ist dieser Anteil mittlerweile auf 5 % gesunken. Laut Boyko haben die verbesserten Wetterbedingungen die Energienachfrage vorübergehend reduziert, wodurch Verbrauchsbeschränkungen reduziert werden konnten. Mit Einsetzen der Sommerhitze nimmt die Belastung des Systems jedoch wieder zu, was zu regelmäßigen Ausfällen führt.

.

Blog und Artikel

nach oben