Der Brand, der in Treibstofflagern in der Stadt Proletarsk in der Region Rostow ausgebrochen war, konnte nach mehr als zwei Wochen endlich gelöscht werden, berichteten die Rettungsdienste der Region. Das gewaltige Feuer, das großen Schaden anrichtete und einen erheblichen Löschaufwand erforderte, brannte viel länger als erwartet und löste bei Anwohnern und Behörden vor Ort Besorgnis aus.
Das Feuer in den Treibstofflagern brach Mitte August aus und breitete sich aufgrund der großen Mengen brennbarer Materialien schnell aus. Feuerwehrleute und Rettungsdienste arbeiteten rund um die Uhr an der Löschung, der Vorgang verzögerte sich jedoch aufgrund der Schwierigkeit, den Brand zu lokalisieren und der Notwendigkeit einer ständigen Überwachung der Brände. Trotz aller Bemühungen konnte der Brand erst zwei Wochen später vollständig gelöscht werden.