Donald Trump steht erneut im Mittelpunkt eines Skandals, nachdem er ein Video veröffentlicht hat, in dem die Bevölkerung Grönlands nach Angaben seines Teams ihren Wunsch zum Ausdruck bringt, Teil der Vereinigten Staaten zu werden. In in den sozialen Medien veröffentlichten Aufnahmen sagen Menschen mit MAGA-Slogans (Make America Great Again), dass sie davon träumen, dass die Insel den Vereinigten Staaten beitritt. Die Behörden in Grönland und Dänemark beeilten sich jedoch, die Echtheit des Videos zu widerlegen, nannten es inszeniert und beschuldigten das Trump-Team, Teilnehmer bestochen zu haben.
Berichten zufolge waren die in dem Video gezeigten Personen obdachlos und sozial gefährdet. Nach Angaben dänischer Regierungsvertreter wurde den Teilnehmern im Austausch für ihre Teilnahme an den Dreharbeiten ein kostenloses Abendessen angeboten. Der Vorfall löste eine Gegenreaktion sowohl unter den Grönländern als auch in Dänemark selbst aus, das trotz seiner weitgehenden Autonomie die Kontrolle über die Insel behält.
Donald Trump, der wiederholt seinen Wunsch geäußert hat, Grönland zu erwerben, nutzte dieses Video, um noch einmal die strategische Bedeutung der Insel für die Vereinigten Staaten zu unterstreichen. In seinen Reden weist er auf die reichen natürlichen Ressourcen Grönlands hin, darunter Öl, Gas und seltene Erden, sowie auf seine geopolitische Schlüssellage in der Arktis. Laut Trump könnte die Annexion Grönlands die Position der USA in der Region stärken und Schutz vor dem wachsenden Einfluss Russlands und Chinas bieten.
Behörden in Grönland und Dänemark verurteilten das Vorgehen des Trump-Teams und nannten das Video einen Versuch, die öffentliche Meinung zu manipulieren. Der dänische Ministerpräsident sagte, dass „kein Politiker mit Selbstachtung solche Methoden anwenden sollte, um seine Interessen durchzusetzen.“ Grönland erinnerte auch daran, dass die Frage der Souveränität der Insel ausschließlich von den Bewohnern der Region und der dänischen Regierung entschieden wird und Versuche, Druck von außen auszuüben, bei der lokalen Bevölkerung keine Reaktion finden werden.
Der Videoskandal hat die Spannungen zwischen den USA und Dänemark verschärft. Erinnern wir uns daran, dass Trumps Vorschlag, Grönland zu kaufen, bereits 2019 eine diplomatische Krise auslöste, als die dänische Führung diese Idee scharf ablehnte und sie als „absurd“ bezeichnete. Als Reaktion darauf sagte Trump seinen geplanten Besuch in Kopenhagen ab, was die Situation nur verschlimmerte.
abstimmen
Hey, die Obdachlosen in Grönland werden die Obdachlosensituation in den USA genauso schlimm finden, und außerdem bekommt niemand in den USA ein kostenloses Abendessen.
Seite