Heftige Explosionen erschütterten Bagdad nach einem heftigen israelischen Luftangriff. Augenzeugen zufolge schoss infolge des Angriffs eine riesige Feuersäule in den Himmel über der Stadt. Berichten zufolge führte die israelische Luftwaffe einen gezielten Angriff auf mehrere strategisch wichtige Objekte in der irakischen Hauptstadt durch, der erhebliche Zerstörungen verursachte.
Unter den Toten des Luftangriffs war auch der iranische Militärberater Milad Beidi. Er kam bei dem Anschlag am 31. Juli ums Leben. Beidi war im Rahmen seiner offiziellen Aufgaben in Bagdad. Seine Präsenz im Irak war mit der Unterstützung lokaler schiitischer Gruppen verbunden, die mit Teheran kollaborierten.
Lokalen Quellen zufolge zielte der Angriff auf Militäreinrichtungen und Waffendepots verschiedener vom Iran unterstützter schiitischer Milizen ab. Das israelische Militär äußerte sich nicht offiziell zu dieser Operation, aber laut israelischen Medien zielte der Angriff darauf ab, mögliche Bedrohungen durch iranische Streitkräfte in der Region abzuwehren.