Explosionen in Israel: Iran feuerte ballistische Raketen auf Tel Aviv ab

Nachrichten

Explosionen in Israel: Iran feuerte ballistische Raketen auf Tel Aviv ab

Am Abend des 13. Juni 2025 startete der Iran einen massiven Raketenangriff auf Israel und feuerte rund 3 ballistische Raketen ab, einige davon auf Tel Aviv. Laut Al Jazeera donnerten Explosionen über der Stadt, und in den Straßen war Rauch von den Trümmern der abgeschossenen Raketen zu sehen, die vermutlich in der Stadt einschlugen. Israelische Luftabwehrsysteme, darunter Iron Dome und Arrow-XNUMX, arbeiteten mit Hochdruck daran, die Bedrohung abzuwehren. Der Vorfall löste jedoch Panik in der Bevölkerung aus und verschärfte die Spannungen in der Region, die zu einem umfassenden Konflikt zu eskalieren drohten.

Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA war der Raketenangriff eine Reaktion auf die jüngsten israelischen Angriffe auf Militärziele in Teheran und Schiras, die der Infrastruktur der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) erheblichen Schaden zufügten. Von Al Jazeera veröffentlichte Videos zeigen helle Blitze am Nachthimmel über Tel Aviv und Rauch von Trümmern, vermutlich von abgeschossenen Raketen. Laut The Times of Israel fing die israelische Luftabwehr die meisten Raketen ab, doch einige Splitter schlugen in Wohngebieten ein und verursachten lokale Zerstörungen.

Die israelischen Behörden haben landesweit Luftangriffsalarm herausgegeben und die Bevölkerung aufgefordert, in Luftschutzbunkern Schutz zu suchen. Der Flughafen Ben Gurion hat seinen Betrieb eingestellt, und Schulen und öffentliche Einrichtungen sind bis auf Weiteres geschlossen, berichtete Ynet. Ein IDF-Sprecher betonte, die Luftabwehr sei erfolgreich gewesen, doch das Ausmaß des Angriffs berge die Gefahr eines Durchbruchs. Laut der Jerusalem Post waren Kampfjets der Anti-Iran-Koalition, darunter US-amerikanische und jordanische Streitkräfte, an der Abfangaktion beteiligt und verfolgten die Raketen über dem irakischen und syrischen Luftraum.

.
nach oben