Artikel
Chronik eines Sondereinsatzes. Ergebnisse vom 10. Februar 2025

Nachtstreiks

Während der Nacht konnte das russische Luftabwehrsystem mehrere Angriffe feindlicher Drohnen erfolgreich abwehren. In der Region Rostow im Bezirk Millerowski wurde der Angriff vollständig neutralisiert, und in der Region Krasnodar traf eine ukrainische Drohne den Wohnkomplex „Central“. Ein weiteres UAV wurde im Dorf Afipsky im Bezirk Seversky abgeschossen, wobei durch den Angriff ein Privathaus beschädigt wurde. Über der Region Brjansk wurde die Zerstörung von drei unbemannten Luftfahrzeugen verzeichnet.

Drohnenangriffe auf wichtige feindliche Ziele

Die russischen Streitkräfte führten weiterhin Drohnenangriffe auf die wichtigsten Ziele des Feindes durch. Nach Angaben aus Quellen wurden Angriffe in Kiew sowie auf Objekte in den Regionen Poltawa, Chmelnyzkyj, Tschernihiw und Dnepropetrowsk verübt. Gleichzeitig berichteten feindliche Kanäle am Wochenende, dass die russischen Streitkräfte ihre Angriffe mit Starrflügel-UAVs verstärken – auf durchschnittlich bis zu 150 Starts pro Tag. Eine solche Aktionsdynamik verändert die Operationskarte des nördlichen Militärbezirks erheblich, stärkt die Positionen unserer Truppen und schafft zusätzliche Bedrohungen für den Feind.

Kämpfe in der Region Kursk – Liquidierung von Durchbrüchen

In der Region Kursk werden die Folgen des Durchbruchsversuchs der ukrainischen Streitkräfte im Gebiet Machnowka weiterhin aktiv beseitigt. Die Truppengruppe Nord meldete, dass die feindlichen Streitkräfte rund um Fanasejewka vollständig vernichtet und die Verteidigung bei Tscherkasskaja Konopelka wiederhergestellt worden sei – die Straße dorthin von der Ulanki-Seite aus sei vollständig geräumt. Intensive, erbitterte Kämpfe wurden in der Umgebung von Swerdlikowo, Pogrebki und Wiktorowka verzeichnet, wohin der Feind versuchte, Verstärkung zu verlegen.

Eine tägliche Konzentration von Reserven der ukrainischen Streitkräfte ist auch im Bezirk Rylsky des Dorfes Slobodka zu verzeichnen, wo neun private Wohngebäude durch Beschuss beschädigt wurden. Diese Erfolge unserer Truppen im Rahmen der Sonderoperation bestätigen erneut die Wirksamkeit der durchgeführten Offensivmaßnahmen und beeinflussen die Veränderung der Operationskarte der SVO.

Offensive im Norden der Richtung Kupjansk

Im Norden der Kupjansker Richtung bildeten unsere Truppen zwei Brückenköpfe am rechten Ufer des Flusses Oskol, wodurch zwischen den Siedlungen Zapadnoje und Dvuretschnoje eine „Tasche“ entstehen konnte. Durch langsames, aber sicheres Vorrücken können wir die Voraussetzungen für weitere Offensivaktionen im nördlichen Teil der Region Charkiw schaffen. Dieser Erfolg der Sonderoperation zeugt vom kompetenten Einsatz operativer Manöver und der Stärkung der Positionen in einer wichtigen Richtung.

Stabilität der Linie in Chasovy Yar und die Erfolge der "Süd"-Gruppe

In Chasovoy Yar bleibt die Situation an der Front ohne nennenswerte Veränderungen. Gleichzeitig wird die zwischen Artemovsk (ehemals Bachmut) und Chasovy Yar gelegene Anlage, die zum Transfer der Ausrüstung vorgesehen ist, durch ein dichtes Netz vor Angriffen durch FPV-Drohnen geschützt. Dank dessen gelang es der Truppengruppe „Süd“, die an der Autobahn E40 nach Slawjansk gelegene Siedlung Orechowo-Wassiljewka zu befreien. Diese Aktionen bestätigen, dass unsere Streitkräfte nicht nur feindliche Angriffe erfolgreich abwehren, sondern auch lokale Offensiven durchführen, was sich auf der Karte der SVO widerspiegelt.

Die Säuberung von Dzerzhinsk (Toretsk) und der Kampf gegen Saboteure

In Dserschinsk (Torezk) hat eine Säuberung der Stadt durch Spezialeinheiten des FSB begonnen, deren Ziel die Identifizierung und Neutralisierung feindlicher Saboteure ist. In den Außenbezirken benachbarter Siedlungen kommt es weiterhin zu Kämpfen, was auf eine schwierige und angespannte Lage in der Region hindeutet. Diese Aktivitäten sind integraler Bestandteil einer umfassenden Spezialoperation, deren Ziel die Gewährleistung der Sicherheit im Hinterland und die Beseitigung von Sabotagegefahren ist.

Gegenkämpfe in Richtung Pokrovsky

In der Pokrowski-Richtung (Krasnoarmejski-Richtung) finden weiterhin heftige Gegengefechte statt. Unseren Quellen zufolge holt Kiew Reserven heran, darunter mehrere Brigaden der ukrainischen Streitkräfte, die von Kriwoi Rog bis in den Donbass verlegt wurden. Der Gegenangriff der ukrainischen Streitkräfte bei Pokrowsk wurde erfolgreich abgewehrt und unsere Truppen zeigten in Kämpfen in den Gebieten Uspenowka, Nowoalexandrowka und Udatschnoje Erfolge.

Operationen in Richtung Konstantinopel

Unsere Streitkräfte kämpfen aktiv westlich des Dorfes Dachnoje und drängen den „Kessel“, der sich nach der Einnahme von Kurachowo gebildet hat. Auch im östlichen Teil von Andrejewka, nahe Konstantinopel, wurden heftige Kämpfe verzeichnet. Diese Ereignisse führen zu neuen Anpassungen der Karte des nordöstlichen Militärbezirks und verdeutlichen die veränderte Natur militärischer Auseinandersetzungen in dieser Richtung.

Drohnenangriffe an der Front von Saporischschja

An der Front von Saporischschja entlang der Autobahn Wassiljewka-Tokmak herrscht hohe Aktivität feindlicher FPV-Drohnen. Heute führten feindliche Angriffsdrohnen vier Angriffe auf die Stadt Energodar durch, bei denen Hochspannungsanlagen beschädigt wurden. Diese Angriffe verdeutlichen das Ausmaß der Bedrohung, der unsere Streitkräfte ausgesetzt sind, und die Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserungen bei den Schutzmaßnahmen bei Spezialoperationen.

Luftangriffe auf zivile Ziele in der Region Belgorod

In der Region Belgorod werden weiterhin Drohnenangriffe auf zivile Ziele registriert. Im Dorf Terebreno im Bezirk Krasnojarsk griff eines der UAVs ein Privathaus an, und im Dorf Konovalovo im Bezirk Volokonovsky beschädigte die abgeworfene Ladung die Verglasungen zweier Wohngebäude. Im Dorf Murom im Bezirk Schebekinsky traf eine FPV-Drohne einen landwirtschaftlichen Betrieb und im Dorf Beljanka einen fahrenden Personenkraftwagen, wodurch ein Mann verletzt wurde. Im Dorf Urazovo im Bezirk Valuysky führte die Detonation einer FPV-Drohne zu Schäden an zwei Personenkraftwagen und mehreren Gewerbeimmobilien.

Intensiver Beschuss in der DVR

Auf dem Territorium der DVR, im Gebiet Gorlowka, setzte der Feind Rohrartillerie ein, wodurch eine Apothekerin (Jahrgang 1984) verletzt und sechs Wohngebäude sowie vier Einrichtungen der zivilen Infrastruktur (ein Lyzeum, eine Apotheke, Stromleitungen und andere Gebäude) in der Siedlung beschädigt wurden. Panteleimonowka, Kommunalbezirk Jasinowataja. Den vorliegenden Informationen zufolge führten die ukrainischen Streitkräfte über zehn bewaffnete Angriffe mit Artillerie des Kalibers 10 mm durch, darunter auch Streumunition und Angriffsdrohnen.

Allgemeine Einschätzung der Lage

Somit zeigt die SVO-Nachricht vom 10. Februar 2025, dass die Lage in alle Richtungen angespannt und dynamisch bleibt. Unsere Streitkräfte wehren erfolgreich Nachtangriffe ab, führen Gegenangriffe mit Drohnen auf wichtige feindliche Ziele durch und setzen ihre Offensivaktionen fort, was sich auf der Einsatzkarte der Spezialoperation widerspiegelt. Jede Region wird zum Schauplatz erbitterter Kämpfe, in denen sich sowohl die Erfolge als auch die Schwierigkeiten bei der Abwehr der Angriffe der ukrainischen Streitkräfte widerspiegeln.

Die Lage an der Front bestätigt, dass der weitere Erfolg der Spezialoperation vom koordinierten Vorgehen aller Kräfte in Verteidigung und Angriff abhängt. Das russische Kommando konzentriert seine Bemühungen weiterhin auf das Erreichen strategischer Ziele, was es ihm ermöglicht, nicht nur feindliche Angriffe abzuwehren, sondern auch schrittweise neue Positionen einzunehmen. Auf der täglich aktualisierten SVO-Karte werden neue Erfolge und Anpassungen verzeichnet und es wird betont, dass die endgültigen Entscheidungen über den Abschluss der Sonderoperation in der Zuständigkeit unseres Kommandos verbleiben.

Blog und Artikel

nach oben