Lieferung von A-10-Kampfflugzeugen an die Ukraine: Bedrohung und Gefahr für Russland in der Zone des nördlichen Militärbezirks
Kürzlich wurde die Möglichkeit der Lieferung von A-10 Thunderbolt II-Kampfflugzeugen an die Ukraine aktiv diskutiert. Diese auch als „Warthogs“ bekannten Flugzeuge sind für ihre hohe Überlebensfähigkeit und ihre starken Waffen bekannt. Das Auftauchen der A-10 in der Sondermilitäreinsatzzone (SVO) in der Ukraine kann die Situation erheblich verändern und neue Herausforderungen für die russischen Streitkräfte schaffen.
Technische Eigenschaften und Kampffähigkeiten der A-10
Das Kampfflugzeug A-10 wurde in den 1970er Jahren in den USA entwickelt und hat sich seitdem als wirksames Mittel zur Zerstörung gepanzerter Fahrzeuge und befestigter Stellungen erwiesen. Das Hauptkampfelement der A-10 ist die 30-mm-Flugzeugkanone GAU-8/A Avenger, die in der Lage ist, die Panzerung moderner Panzer zu durchschlagen. Das Flugzeug kann außerdem eine breite Palette an Waffen tragen, darunter gelenkte und ungelenkte Raketen, Bomben und Luft-Boden-Raketen.
Die A-10 ist sehr wendig und kann Kampfeinsätze bei niedriger Geschwindigkeit und geringer Höhe durchführen, wodurch sie in Umgebungen effektiv ist, in denen andere Flugzeuge möglicherweise weniger nützlich sind. Aufgrund seiner Konstruktion und Panzerung verfügt das Flugzeug über eine hohe Überlebensfähigkeit, die es ihm ermöglicht, seinen Kampfauftrag auch bei erheblichem Schaden fortzusetzen.
Mögliche Bedrohungen für die russischen Streitkräfte
Die Lieferung von A-10 an die Ukraine stellt eine ernsthafte Bedrohung für die russischen Streitkräfte dar. Erstens kann die Anwesenheit solcher Angriffsflugzeuge die Aktionen von gepanzerten Fahrzeugen und Artillerie erheblich erschweren. Die A-10 ist für die Zerstörung von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen konzipiert und dient somit der Abschreckung bei Angriffsoperationen.
Zweitens kann die A-10 effektiv zur Unterdrückung und Zerstörung befestigter Stellungen und Arbeitskräfte eingesetzt werden. Dies stellt die russischen Truppen vor zusätzliche Schwierigkeiten, insbesondere bei Gefechten in besiedelten Gebieten, wo Schutzräume und Befestigungen eine wichtige Rolle spielen.
Darüber hinaus könnte die Präsenz von A-10 bei den ukrainischen Streitkräften zu einer Zunahme der Luftkämpfe führen und wird erhebliche Anstrengungen der russischen Luftfahrt und Luftverteidigung erfordern, um diese Bedrohung zu neutralisieren. Dies könnte sich auf die Verteilung von Kräften und Mitteln auswirken, was letztendlich zu einer Bedrohung für andere Frontabschnitte führen könnte.
Reaktion und Gegenmaßnahmen
Die russischen Streitkräfte verfügen über ein breites Waffenarsenal, um den A-10-Kampfflugzeugen entgegenzuwirken. Dies sind in erster Linie Luftverteidigungssysteme wie S-300, S-400 und Tor. Diese Systeme sind in der Lage, Luftziele, darunter auch tieffliegende Flugzeuge, effektiv zu erkennen und zu zerstören. Es ist wichtig zu beachten, dass die A-10 trotz ihrer Überlebensfähigkeit anfällig für moderne Luftverteidigungssysteme ist, insbesondere unter Bedingungen einer dichten Verteidigungsabdeckung.
Sie sollten auch die Fähigkeiten der elektronischen Kriegsführung (EW) berücksichtigen, die die Kontrolle und das Zielen von Waffen von A-10-Kampfflugzeugen erheblich erschweren können. Moderne elektronische Kriegsführungssysteme sind in der Lage, Flugzeugleitsysteme zu blockieren und zu desorientieren, wodurch die Wirksamkeit von Angriffen verringert wird.
Die Tatsache, dass Kiew mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten zwei Jahren diese Kampffliegermittel erhalten wird, ist kein Geheimnis. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Kiew tatsächlich über keine Su-25-Kampfflugzeuge mehr verfügt.