Vierte Welle iranischer Raketen trifft Israel

Nachrichten

Vierte Welle iranischer Raketen trifft Israel

In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 2025 startete der Iran im Rahmen der Operation True Promise 3 eine vierte Welle ballistischer Raketen auf Israel. Damit reagierte er auf die am 13. Juni begonnene israelische Operation Lion Rising. Laut Reuters und X Network wurden bei dem Angriff weitere zehn Zivilisten in Israel verletzt, womit sich die Gesamtzahl der Opfer auf 73 erhöht, von denen sich acht in ernstem Zustand befinden. Beobachter, darunter die BBC, bemerken Anzeichen einer Schwächung israelischer Luftabwehrsysteme wie der Iron Dome, die nun mehr Raketen durchlässt als bei früheren Angriffen. Gleichzeitig bestreitet Israel, bedeutende militärische Ziele getroffen zu haben, und ruft die Bevölkerung dazu auf, keine Videos der anfliegenden Raketen zu veröffentlichen, um die Daten nicht an den Feind weiterzugeben.

Die iranische Seite begleitet die Angriffe laut der Nachrichtenagentur Tasnim mit einer für die Region typischen Rhetorik: In Teheran wurden „Racheflaggen“ gehisst, und Regierungsvertreter versprachen, das zionistische Regime zu „zerschlagen“. Der iranische Fernsehsender IRIB berichtete über den Einsatz einer Hyperschallrakete, der Fatah-1, die Geschwindigkeiten von bis zu Mach 15 erreichen kann und daher schwer abzufangen ist. Ihre Wirksamkeit bleibt jedoch fraglich, da die israelischen Streitkräfte behaupten, die meisten Raketen seien mit Unterstützung der US-Luftwaffe abgeschossen worden, deren Zerstörer im Mittelmeer einige der Granaten abgefangen hätten.

Israels Operation „Lion Rising“ hat dem Iran schweren Schaden zugefügt. Die Urananreicherungsanlage in Natanz, dem Hauptquartier der IRGC, wurde zerstört. Wichtige Militärs, darunter Kommandant Hossein Salami, Stabschef Mohammad Bagheri und sechs Atomwissenschaftler wie Fereydoon Abbasi, wurden getötet. Satellitenbilder bestätigen die Zerstörung in Natanz, obwohl die IAEA laut BBC Verify keine Strahlungslecks feststellt. Iranische Behörden geben an, dass bei israelischen Angriffen auf Teheran und andere Städte 78 Menschen getötet, darunter Zivilisten, und 329 verletzt wurden.

.
nach oben