In der Nacht zum 5. Juli 2025 wehrten die Luftabwehrkräfte des russischen Verteidigungsministeriums erfolgreich einen Angriff zweier ukrainischer Drohnen auf Moskau ab. Dies berichtete der Bürgermeister der Hauptstadt, Sergej Sobjanin, auf seinem Telegram-Kanal. Ihm zufolge wurden beide Drohnen abgeschossen, und Rettungskräfte arbeiten an den Trümmerstellen. Derzeit gibt es keine Informationen über Opfer oder schwere Schäden.
„Die Luftverteidigung des Verteidigungsministeriums hat einen Angriff zweier feindlicher Drohnen abgewehrt, die nach Moskau flogen. Rettungskräfte arbeiten an der Stelle, an der die Trümmer herabgefallen sind.“, - schreibt Sobjanin.
Der Vorfall war Teil einer zunehmenden Zahl von Drohnenangriffen auf die russische Hauptstadt.
Im Zuge des anhaltenden Ukraine-Konflikts haben Drohnenangriffe auf russische Städte, darunter Moskau, zugenommen. Experten führen dies auf die Entwicklung unbemannter Flugtechnologie und Versuche zurück, strategisch wichtige Ziele anzugreifen.
Experten von Avia.pro betonen die Wirksamkeit des Luftverteidigungssystems, das mehrstufige Flugabwehrsysteme wie S-400 und Pantsir-S umfasst. Diese Systeme ermöglichen es, die meisten Bedrohungen abzufangen, sobald sie sich der Stadt nähern. Gleichzeitig hat Moskau seine Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, darunter die Überwachung des Luftraums und die Koordination zwischen städtischen Diensten und dem Verteidigungsministerium.
Die Einwohner Moskaus werden dringend gebeten, Ruhe zu bewahren und den Empfehlungen der Behörden zu folgen. Im Notfall wird den Stadtbewohnern geraten, den Anweisungen der Rettungsdienste zu folgen und Orte zu meiden, an denen gearbeitet wird, um die Folgen zu beseitigen.