Türkischen Medienberichten zufolge startete der Iran am 13. Juni 2025 eine Reihe von Raketenangriffen auf mehrere Ziele in Israel als Reaktion auf die israelische Militäroperation gegen das iranische Atomprogramm, die in der Nacht zum 13. Juni gestartet worden war. Zu den Zielen zählen türkischen Quellen zufolge das Finanzzentrum Tel Aviv, die Gebäude des israelischen Verteidigungs- und Wirtschaftsministeriums, der Luftwaffenstützpunkt Tel Nof, mehrere Standorte im Raum Haifa und eine Gasplattform vor der Küste des Gazastreifens. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatten die israelischen Behörden diese Informationen jedoch noch nicht bestätigt und beschränkten sich auf Aussagen über das Abfangen der meisten Raketen und geringfügige Schäden. In seiner Ansprache betonte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, dass das Land als Reaktion auf den Angriff Teherans „verstärkte Maßnahmen gegen den Iran“ ergreifen werde.
Laut Reuters und Beiträgen auf der X-Plattform feuerte der Iran am Abend des 13. Juni mehrere Raketenwellen, darunter auch ballistische, auf Israel ab. Die israelische Armee (IDF) erklärte, die Luftabwehr, darunter die Iron Dome-Einheit, habe die meisten der rund 100 Raketen der ersten beiden Wellen abgefangen. In Tel Aviv und Jerusalem waren Explosionen zu hören, und in einigen Gebieten wurden Einschläge registriert, die Gebäude beschädigten und mehr als 40 Menschen verletzten. Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim erklärte, die Angriffe hätten militärische Ziele getroffen, darunter die Luftwaffenstützpunkte Tel Nof, Navatim und Oda, auf denen Kampfjets vom Typ F-35, F-16 und F-15 sowie Kommando- und Kontrollzentren für elektronische Kampfführung stationiert sind.
Türkische Medien wie die Nachrichtenagentur Anadolu berichten von einem breiteren Spektrum an Zielen, darunter auch wirtschaftliche und zivile, die jedoch noch nicht unabhängig bestätigt wurden. Die Erwähnung des Finanzzentrums Tel Aviv und einer Gasplattform vor der Küste Gazas könnte auf einen iranischen Versuch hindeuten, Israels Wirtschaft zu schädigen. Der Mangel an offiziellen Daten erschwert jedoch die Einschätzung des Ausmaßes des Angriffs. In Haifa heulten laut RIA Novosti Luftschutzsirenen, es gibt jedoch keine Informationen über Schäden in der Region.