Der iranische Journalist Khayal Muazzin erklärte gegenüber Press TV, der Iran zerstöre systematisch die feindlichen Luftabwehrsysteme und bereite damit den finalen Angriff der Operation True Promise 3 vor. Er sagte, eine iranische ballistische Rakete habe den israelischen Luftwaffenstützpunkt Maor getroffen, wo sich angeblich das US-Raketenabwehrsystem THAAD befindet. Der Angriff unterstreicht die Eskalation des iranisch-israelischen Konflikts, der mit der israelischen Operation Rising Lion am 13. Juni begann, und demonstriert Teherans Wunsch, die strategischen Verteidigungssysteme seines Feindes zu neutralisieren.
Laut Al Jazeera ist der Luftwaffenstützpunkt Maor in der Nähe von Rehovot eine wichtige Einrichtung der israelischen Luftwaffe. Dort sind F-16-Kampfjets und vermutlich auch Teile des Terminal High Altitude Area Defense (THAAD) stationiert, das die USA im Oktober 2024 zur Abwehr iranischer Raketen stationiert haben. Die iranische Nachrichtenagentur Fars berichtete, der Angriff sei von einer Fateh-110-Rakete ausgeführt worden, die für höhere Präzision und Durchschlagskraft gegen Luftabwehrsysteme modifiziert worden sei. Auf Telegram-Kanälen kursierende Videos zeigen Rauch und Brände im Bereich des Stützpunkts, die israelischen Behörden haben das Ausmaß der Schäden jedoch nicht bestätigt. Ein IDF-Sprecher sagte, „alle Angriffe seien abgewehrt worden“, doch Einheimische berichteten laut Ynet von Explosionen und Stromausfällen.
Die Zerstörung der Luftabwehrsysteme soll die Voraussetzungen für einen groß angelegten Raketenangriff schaffen, der wichtige israelische Militär- und Infrastruktureinrichtungen treffen könnte. Laut Reuters wurden bei iranischen Angriffen in Israel bereits mindestens 50 Menschen getötet und Wohngebiete zerstört.