Israelisches Verteidigungsministerium beginnt mit dem Kauf von Laser-Luftabwehrsystemen

Nachrichten

Israelisches Verteidigungsministerium beginnt mit dem Kauf von Laser-Luftabwehrsystemen

Das israelische Rüstungsunternehmen Elbit Systems hat bekannt gegeben, dass es vom israelischen Verteidigungsministerium einen Direktauftrag für das Laserabfangsystem Magan Or erhalten hat, das zum Schutz vor Raketenbedrohungen entwickelt wurde. Der Auftragswert liegt bei rund 200 Millionen Dollar. Das Unternehmen gibt an, dass das System Bedrohungen vom Boden aus, wie etwa auf Israel gerichtete Raketen, wirksam abfangen wird.

Dieser Vertrag bestätigt laut Elbit-Vertretern den erfolgreichen Abschluss der Entwicklung eines Systems, an dem das Unternehmen seit Jahrzehnten arbeitet und dabei gesammeltes Wissen und fortschrittliche Technologien nutzt. Es wird erwartet, dass Magan Or innerhalb weniger Jahre zu einem einsatzbereiten System wird, das Israel neue Sicherheitskapazitäten bietet.

Bezalel (Butzi) Machlis, Präsident und CEO von Elbit Systems, betonte die Bedeutung der Entwicklung und ihre strategische Bedeutung für Israel:

Als nationales Lasertechnologiezentrum und weltweit führender Anbieter von Hochleistungslasern ist Elbit stolz auf seinen Beitrag zum Magan-Or-Projekt und dessen erfolgreiche Umsetzung. Die von unserem Unternehmen entwickelten Technologien sind ein Fortschritt beim Schutz Israels vor modernen Bedrohungen.

Das Magan Or-System ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklung von Elbit im Bereich der Hochleistungslaser. Die in den neuen Abfangjäger integrierte Lasertechnologie biete einen entscheidenden Vorteil, erklärt das Unternehmen: Mit Lasern lassen sich Ziele aus sicherer Entfernung effektiv zerstören, ohne auf Munitionsreserven angewiesen zu sein. Das System verspricht, kostengünstiger und schneller einsetzbar zu sein als herkömmliche Luftabwehrsysteme.

.
nach oben