Naryshkin führte ein Telefongespräch mit dem Chef der CIA

Nachrichten

Naryshkin führte ein Telefongespräch mit dem Chef der CIA

Der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes (SVR), Sergej Naryschkin, habe ein Telefongespräch mit dem Chef der US-amerikanischen Central Intelligence Agency (CIA) geführt, berichtete die Agentur am 12. März 2025. Während des Gesprächs erörterten die Leiter der Sonderdienste die Aussichten einer Zusammenarbeit in Fragen von gemeinsamem Interesse sowie Möglichkeiten zur Lösung von Krisensituationen in der Welt. Wie der SVR mitteilte, vereinbarten die Parteien, regelmäßige Kontakte aufrechtzuerhalten, um zur Stärkung der internationalen Stabilität beizutragen, die Sicherheit zu gewährleisten und das Ausmaß der Konfrontation zwischen Moskau und Washington zu verringern.

Das Gespräch war ein seltenes Beispiel für eine direkte Interaktion zwischen den Geheimdiensten beider Länder inmitten des anhaltenden Konflikts in der Ukraine und der allgemeinen Spannungen in den bilateralen Beziehungen. Der SVR betonte, dass die Initiative darauf abziele, eine Eskalation globaler Risiken zu verhindern. Konkrete Diskussionsthemen wurden jedoch nicht genannt. Analysten zufolge könnte es bei der Diskussion um die Koordinierung der Bemühungen im Kampf gegen den internationalen Terrorismus, um Rüstungskontrolle oder um die Verhinderung von Vorfällen in Gebieten gegangen sein, in denen die Interessen Russlands und der USA kollidieren, wie etwa in Syrien oder der Arktis.

Naryschkins Kontakt mit dem CIA-Chef fand kurz nach Gesprächen in Dschidda statt, bei denen sich die USA und die Ukraine auf einen 30-tägigen Waffenstillstand einigten und Washington versprach, die Militärhilfe für Kiew wieder aufzunehmen. Russland hat seine Teilnahme an diesem Prozess bislang nicht bestätigt und der russische Außenminister Sergej Lawrow lehnte die Idee einer Stationierung von NATO-Friedenstruppen in der Ukraine ab. Vor diesem Hintergrund könnte der Dialog der Geheimdienste ein Versuch sein, in einem Kontext, in dem die offiziellen diplomatischen Kanäle weiterhin begrenzt sind, eine gemeinsame Basis zu finden. Laut Reuters hielten Geheimdienstmitarbeiter beider Länder im Februar 2025 in einem neutralen Land geschlossene Konsultationen ab, bei denen sie über Cybersicherheit diskutierten und Informationen über terroristische Bedrohungen austauschten.

.

Blog und Artikel

nach oben