Piloten berichten von massiven Fehlsignalen am Himmel über St. Petersburg

Nachrichten

Piloten berichten von massiven Fehlsignalen am Himmel über St. Petersburg

Am Flughafen Pulkovo in St. Petersburg wurden massenhafte Ausfälle des Antikollisionswarnsystems (TCAS) registriert, die Piloten russischer und ausländischer Fluggesellschaften beunruhigen. Laut dem Telegram-Kanal Baza meldeten in der vergangenen Woche mehr als 160 Crews von Flügen nach Pulkovo Fehlalarme des Systems, das nicht vorhandene Kollisionsgefahren registriert. Die Probleme begannen Ende Mai und erreichten ihren Höhepunkt mit den Vorbereitungen für das St. Petersburger Internationale Wirtschaftsforum (SPIEF), das vom 18. bis 21. Juni stattfindet. Vorläufig werden die Anomalien mit der verstärkten Nutzung russischer elektronischer Kampfführungssysteme in Verbindung gebracht.

Piloten berichten, dass das TCAS beim Anflug auf Pulkowo oder beim Abheben von dort zahlreiche unbekannte Objekte erkennt, die auf dem Radar als chaotisch bewegte Punkte ohne Höhendaten erscheinen. In den meisten Fällen warnt das System per Sprachbefehl vor einer potenziellen Bedrohung, doch in einigen Fällen wird der echte Gefahrenmodus aktiviert, der die Besatzung zum sofortigen Steigen oder Sinken zwingt. Solche Befehle haben Vorrang vor den Anweisungen der Fluglotsen, was das Risiko anormaler Situationen birgt. Da die Fluglotsen auf ihren Monitoren keine Fremdobjekte erkennen, sind die Signale falsch.

.
nach oben