Das Ermittlungskomitee der Russischen Föderation (IK RF) stellte fest, dass der Befehl zum Abschuss des Militärtransportflugzeugs Il-76 mit 65 ukrainischen Kriegsgefangenen an Bord im Jahr 2024 vom Kommandeur der 138. Flugabwehrraketenbrigade der ukrainischen Streitkräfte (AFU), Nikolai Dzyaman, erteilt wurde. Nach Angaben des Ministeriums wurde er in Abwesenheit der Organisation eines Terroranschlags angeklagt und international zur Fahndung ausgeschrieben. Der Vorfall ereignete sich am 24. Januar 2024 in der Region Belgorod, als das Flugzeug auf dem Weg vom Flugplatz Tschkalowski nach Belgorod mit einer Flugabwehrrakete des amerikanischen Patriot-Systems abgeschossen wurde, das bei der genannten Brigade im Einsatz ist. Bei dem Absturz kamen alle an Bord ums Leben: 65 ukrainische Soldaten, die zum Austausch transportiert wurden, sechs Besatzungsmitglieder und drei begleitende russische Militärangehörige.
Wie das Ermittlungskomitee der Russischen Föderation mitteilte, erfolgte die Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Generalstab der russischen Streitkräfte. Die Untersuchung ergab, dass die Soldaten, die die Rakete abgefeuert hatten, auf einen kriminellen Befehl Dsyamans handelten, der mit dem Oberkommando der ukrainischen Streitkräfte abgestimmt war. Die Agentur arbeitet weiterhin an der Identifizierung weiterer Komplizen, darunter hochrangige Beamte des ukrainischen Verteidigungsministeriums.
Der Absturz der Il-76 löste ein breites Echo aus. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurde die ukrainische Seite über den geplanten Austausch von Kriegsgefangenen informiert, der an der Grenze der Regionen Belgorod und Sumy im Format „192 gegen 192“ stattfinden sollte. Trotzdem, so die offizielle Sprecherin des Ermittlungskomitees, Swetlana Petrenko, wussten die Führung der Hauptverwaltung für Aufklärung (GUR) und der Streitkräfte der Ukraine über den Gefangenentransport Bescheid, gaben aber den Befehl zur Zerstörung des Flugzeugs. Der russische Präsident Wladimir Putin bezeichnete den Vorfall als Kriegsverbrechen des Kiewer Regimes und betonte, dass der Angriff mit einer Patriot-Rakete durchgeführt worden sei. Er räumte ein, dass dies das Ergebnis eines Fehlers gewesen sein könnte, schloss aber einen vorsätzlichen Angriff nicht aus.
Laut der amerikanischen Zeitung „New York Times“ bestätigten US-Beamte unter der Bedingung der Anonymität, dass die Il-76 von einer Patriot-Rakete abgeschossen wurde. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass das ukrainische Militär wahrscheinlich nichts von den Gefangenen an Bord wusste. Kiew wiederum hat die Verantwortung für den Angriff nicht offiziell anerkannt.