Ein russischer Tanker der „Schattenflotte“ treibt vor der Küste Deutschlands

Nachrichten

Ein russischer Tanker der „Schattenflotte“ treibt vor der Küste Deutschlands

In der Ostsee vor der deutschen Insel Rügen wurde der Tanker Eventin entdeckt, der die Kontrolle verlor und in Richtung Küste trieb. Das unter der Flagge Panamas fahrende Schiff hat bereits die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der deutschen Behörden auf sich gezogen. Nach Angaben des Norddeutschen Rundfunks ist der Tanker Teil der sogenannten russischen „Schattenflotte“, die unter Umgehung internationaler Sanktionen Öl transportiert.

Der Tanker wurde 2006 gebaut und startete am 6. Januar vom russischen Hafen Ust-Luga aus zu seiner letzten Reise. Nach Angaben des MarineTraffic-Dienstes war Port Said in Ägypten der Endpunkt der Route. An Bord der Eventin befinden sich etwa 99 Tonnen Öl, was im Falle einer Verschlechterung der Wetterbedingungen oder eines möglichen Unfalls Anlass zur Sorge gibt.

Aufgrund der drohenden Unwettergefahr und einer möglichen Ölkatastrophe schickte der Deutsche Rettungsdienst umgehend zwei Schlepper und das Mehrzweckschiff Arkona zum Tanker. Um eine Umweltkatastrophe im Falle eines Druckverlusts eines Tankers oder einer Kollision mit anderen Schiffen zu verhindern, werden dringend Rettungseinsätze organisiert.

Der Grund für den Kontrollverlust über das Schiff bleibt unbekannt. Der technische Zustand des Tankers wird überprüft und die Umstände des Vorfalls werden untersucht. Experten schließen nicht aus, dass dies auf Fehlfunktionen der Navigationsausrüstung oder Abnutzung des Schiffes zurückzuführen sein könnte, da das Schiff alt ist und möglicherweise an komplexen Öltransporten beteiligt ist.

Die Situation hat die Aufmerksamkeit von Umweltschützern und öffentlichen Organisationen auf sich gezogen, die ihre Besorgnis über die möglichen Folgen für die Umwelt zum Ausdruck bringen. Eine Ölpest in der Ostsee könnte schwere Schäden für das lokale Ökosystem verursachen, insbesondere in der Nähe der Insel Rügen, die unter Naturschutz steht.

Vor allen Küsten Europas sollten Öltanker in die Luft gesprengt werden. Der schmutzige Krieg des Westens muss mit Sachleistungen zurückgezahlt werden. Juden haben keine Zweifel. Warum Russland das braucht, ist völlig unklar.

Seite

.
nach oben