An-2-Flugzeug in Jakutien vermisst
Bildunterschrift: 
Foto: Telegramm

Nachrichten

An-2-Flugzeug in Jakutien vermisst

Am 10. Juni 2025 sendete eine An-2-Maschine, die im Auftrag der Avialesookhrana flog, in Jakutien ein Notsignal und brach die Kommunikation ab. Dies teilte das Umweltministerium der Republik der RIA Novosti mit. Nach Angaben des Ministeriums befanden sich zwei Besatzungsmitglieder und ein Pilotenbeobachter an Bord. Rosaviatsia gab jedoch an, dass sich insgesamt fünf Personen an Bord befinden könnten, darunter zwei Piloten und drei spezialisierte Beobachter.

Der Vorfall ereignete sich am Morgen im Gebiet des Werchojansk-Gebirges, wo die An-2 Waldbrände überwachte. Das Flugzeug gehört der staatlichen Haushaltsbehörde „Avialesookhrana“ und wurde zur Lagebeurteilung bei Waldbränden eingesetzt, die 2025 in Jakutien über 1,2 Millionen Hektar Wald verwüsteten. Anwohner, die vom Telegram-Kanal „Jakutien 24“ interviewt wurden, berichteten von einer möglichen Beobachtung eines tieffliegenden Flugzeugs im Gebiet des Jana-Flusses, der genaue Standort konnte jedoch noch nicht ermittelt werden.

Die An-2, bekannt als „Maismaschine“, ist ein zuverlässiges, aber in die Jahre gekommenes Flugzeug, das zur Überwachung schwer zugänglicher Gebiete eingesetzt wird. Im Jahr 2024 verzeichnete Russland drei An-2-Vorfälle, darunter eine harte Landung in der Region Krasnojarsk aufgrund eines Triebwerksausfalls.

.
nach oben