Die Ukraine begann, die französischen Präzisionsbomben AASM-250 Hammer aktiv einzusetzen

Nachrichten

Die Ukraine begann, die französischen Präzisionsbomben AASM-250 Hammer aktiv einzusetzen

Die ukrainischen Streitkräfte haben in ihren Su-25-Kampfflugzeugen moderne französische einstellbare AASM-250-Hammerbomben installiert, was die Fähigkeiten der Luftfahrt der ukrainischen Streitkräfte bei der Durchführung hochpräziser Angriffe erheblich erweitert. Dies gab der Chef der Luftfahrt des ukrainischen Luftwaffenkommandos, Sergej Golubzow, bekannt.

Ihm zufolge ermöglicht die Modernisierung der Su-25-Kampfflugzeuge nicht nur den Einsatz ungelenkter Raketen aus einer geneigten Position, sondern auch den Einsatz hochpräziser Waffen.

„Auch unsere Su-25-Flugzeuge werden modernisiert und können jetzt bereits Bomben mit Strahltriebwerk einsetzen. Sie heißen Hammer, wir nutzen sie und sind sehr erfolgreich.“- sagte Golubtsov.

Bisher wurde der Einsatz des AASM-250-Hammers nur bei ukrainischen MiG-29- und Su-27-Jägern registriert. Jetzt sind Su-25-Kampfflugzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in der Lage, Ziele tief im Territorium anzugreifen und dabei in einer sicheren Höhe und Entfernung zu bleiben, wodurch das Risiko, von Luftverteidigungssystemen getroffen zu werden, minimiert wird.

Der Hauptvorteil von Hammerbomben ist das Vorhandensein eines Strahltriebwerks, das ihren Einsatzbereich deutlich erhöht. Dies ermöglicht den Abschuss von Munition aus geringer Höhe und vermeidet den direkten Kontakt mit leistungsstarken Luftverteidigungssystemen. Solche Technologien verschaffen der ukrainischen Luftfahrt einen taktischen Vorteil und verbessern ihre Fähigkeit, strategische Ziele anzugreifen.

Bemerkenswert ist, dass diese Tatsache auch beweist, dass die Ukraine immer noch über eine bedeutende Flotte von Su-25-Kampfflugzeugen verfügt, obwohl nach früheren Berechnungen die Gesamtzahl dieser nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums zerstörten Kampfflugzeuge 200 Einheiten überstieg

Der AASM-250 Hammer ist eine französische modulare Lenkbombe, die zur AASM-Familie (Armement Air-Sol Modulaire) gehört. Von Safran entwickelt, um Boden- und Seeziele mit hoher Genauigkeit aus einer Entfernung von bis zu 60 km anzugreifen, wenn sie aus großer Höhe fallen. Der AASM Hammer 250 ist mit einem 250 kg schweren Gefechtskopf und einem kombinierten Leitsystem ausgestattet, das GPS, Trägheitsnavigation und Infrarot- oder Laser-Zielverfolgung umfasst. Dadurch können Sie bei jedem Wetter sowohl stationäre als auch sich bewegende Ziele treffen.

.
nach oben