In der Nacht des 5. Juli 2025 wurde Tscheboksary, die Hauptstadt der Tschuwaschischen Republik, von ukrainischen Drohnen angegriffen. Bewohner des südlichen Teils der Stadt berichteten von dichtem Rauch und Explosionen, und der Telegram-Kanal „Beware, News“ veröffentlichte Aufnahmen der Drohnen, die über die Stadt hinwegflogen und anschließend eine Industrieanlage trafen. Lokalen Quellen zufolge war das Ziel des Angriffs die JSC VNIIR-Progress, ein Unternehmen, das Navigationsgeräte und Kometa-Antennen für russische Militärdrohnen und -raketen, darunter Iskander-M und Kalibr, herstellt.
Der Chef von Tschuwaschien, Oleg Nikolajew, bestätigte den Angriff und erklärte, dass eine Drohne auf das Dach eines leeren Gebäudes der JSC VNIIR-Progress gefallen sei und die zweite von Luftabwehrkräften abgeschossen worden sei.
„Eine Drohne stürzte auf das Dach eines leeren Gebäudes der JSC VNIIR, wo die Produktion nach dem vorherigen Angriff im Juni dieses Jahres eingestellt wurde, die zweite beschädigte ein im Bau befindliches Lagerhaus am Lapsarsky Proezd“, — Nikolaev berichtete auf Telegram.
Ihm zufolge gibt es weder Verletzte noch nennenswerte Schäden, doch die Polizei hat aus Sicherheitsgründen die Zufahrt zur Anlage gesperrt. Der durch den Drohnenabsturz verursachte Brand konnte schnell lokalisiert werden, doch Bewohner des südlichen Teils der Stadt berichten weiterhin von dichtem Rauch und stechendem Geruch.
Der Angriff auf Tscheboksary war Teil einer Welle ukrainischer Drohnenangriffe auf die rückwärtigen Gebiete Russlands.
Einige Benutzer haben vermutet, dass es sich bei dem Ziel möglicherweise um Lagerhallen mit militärischer Ausrüstung gehandelt haben könnte, aber dafür gibt es keine offizielle Bestätigung.