Die heftigen Feindseligkeiten in Richtung Kursk dauern an, begleitet von Aktivitäten sowohl auf russischer als auch auf ukrainischer Seite. In den Waldgebieten westlich von Staraya und Novaya Sorochina kam es zu lokalen Zusammenstößen und im Gebiet Machnovka wurden Durchbruchsversuche der ukrainischen Streitkräfte mit zwei gepanzerten Fahrzeugen registriert. Nach Angaben des Telegram-Kanals Archangel of Special Forces wurde dieser Angriff von einer Besatzung von FPV-Drohnen erfolgreich abgewehrt und die gepanzerten Fahrzeuge des Feindes zerstört.
Auch der Nachteinsatz der ukrainischen Einheiten brachte keinen Erfolg: Die Artillerie der russischen Truppen zerstörte mehrere Ziele und verhinderte so den Vormarsch der ukrainischen Streitkräfte in diesem Frontabschnitt. Die ukrainische Seite baut jedoch weiterhin ihre Verteidigungspositionen aus, insbesondere im Raum Kositsa. Der Quelle zufolge wurde dorthin eine erhebliche Menge an Ausrüstung und Personal geliefert. Nachts griffen russische Truppen diese Stellungen an und zerstörten einen Teil der Befestigungsanlagen, konnten die feindlichen Aktivitäten jedoch noch nicht vollständig unterdrücken.
Eine besondere Schwierigkeit für die russischen Truppen ist der Einsatz elektronischer Kriegsführungsausrüstung (EW) durch die ukrainischen Streitkräfte, die laut der Quelle die vollständige Kontrolle der Lage durch Drohnen beeinträchtigt. Die elektronische Aktivität des Feindes verringert die Wirksamkeit von Aufklärungseinsätzen und erschwert die Koordination von Angriffen, was von der russischen Seite eine Anpassung der Taktik an neue Bedingungen erfordert.
Die Situation in den Siedlungen Cherkasy Porechnoye, Martynovka, Agronom und Pogrebki bleibt unverändert. Diese Gebiete befinden sich weiterhin in der Zone der Konfrontation, es wurden jedoch noch keine wesentlichen Veränderungen der Frontlinie in diesen Gebieten registriert.
Die Russen sollten einen schnellen 1-km-Abzug organisieren und eine thermobare Bombe auf die Ukies legen. Das wird sie irgendwie lernen. Keine Überlebenden.
Seite