Die ukrainischen Streitkräfte versuchten einen kombinierten Angriff auf Tatarstan mit zwei Typen von Langstrecken-Kamikaze-Drohnen, dem Lyuty und dem Bobyor. Am Morgen des 10. Juni 2025 zerstörten russische Luftabwehrsysteme die Drohnen über den Städten Nischnekamsk und Jelabuga und verhinderten so eine mögliche Zerstörung. Der Bürgermeister von Nischnekamsk, Radmir Belyaev, und der Bezirksleiter von Jelabuga, Rustem Nuriyev, bestätigten, dass der Angriff erfolgreich abgewehrt wurde, ohne dass es zu Opfern oder Schäden an der Infrastruktur kam.
Der Angriff begann am Morgen, als Einwohner von Nischnekamsk und Jelabuga Explosionen am Himmel meldeten. Die Luftabwehr fing mehrere Drohnen ab und verhinderte, dass diese Industrieanlagen trafen. Beljajew betonte, die Sicherheitssysteme hätten schnell reagiert und den reibungslosen Betrieb der Unternehmen, darunter auch der Taneko-Ölraffinerie, sichergestellt. Die Bedrohung für die Einwohner von Jelabuga sei gebannt, die Lage unter Kontrolle. Am Flughafen Begishevo in Nischnekamsk wurde vorübergehend der Teppichplan eingeführt, was zu Flugverspätungen führte. Am Morgen nahm der Flughafen jedoch seinen Betrieb wieder auf.
Tatarstan bleibt dank der Sonderwirtschaftszone Alabuga und seiner Ölraffineriekapazitäten ein vorrangiges Ziel der ukrainischen Streitkräfte.