Am Abend des 12. März 2025 wurden die Bewohner Woroneschs Zeugen einer gewaltigen Explosion, die die ganze Region erschütterte. Augenzeugen zufolge könnte der Vorfall durch einen Angriff ukrainischer Kamikaze-Drohnen verursacht worden sein, obwohl die offiziellen Behörden von Woronesch und der Region Woronesch diese Version bislang weder bestätigt noch dementiert haben. Das Dröhnen weckte die Anwohner, von denen viele auf die Straße gingen, um sich ein Bild von der Lage zu machen. In den sozialen Medien kursierten Videos und Fotos vom Unfallort, auf denen man Rauch und Feuerschein in der Ferne sehen konnte.
Den Videoaufnahmen zufolge könnte es sich tatsächlich um den Start ukrainischer Kamikaze-Drohnen handeln. Manche bringen es mit einem möglichen Angriff auf militärische oder industrielle Einrichtungen in Verbindung. Allerdings lässt der fehlende Kommentar der Behörden Raum für Spekulationen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hatten die Rettungsdienste in der Region weder Opfer noch Schäden gemeldet.
Dieser Vorfall reiht sich in eine Reihe von Drohnenangriffen ein, die in den Grenzregionen Russlands registriert wurden. Am Tag zuvor, am 11. März, hatte das russische Verteidigungsministerium die Zerstörung von 337 ukrainischen Drohnen über zehn Regionen des Landes bekannt gegeben, darunter auch über der Region Woronesch, wo sechs Geräte abgefangen wurden. Gouverneur Alexander Gussew stellte anschließend fest, dass Opfer und Zerstörung vermieden worden seien, und sprach den Betroffenen in anderen Regionen sein Beileid aus, beispielsweise in der Region Moskau, wo drei Menschen starben. Laut RIA Novosti handelte es sich bei dem massiven Angriff um den größten seit Beginn des Konflikts und betraf Kursk, Moskau, Belgorod und andere Regionen.