Explosionen in Jelabuga und Nischnekamsk: Ukrainische Drohnen griffen Tatarstan an

Nachrichten

Explosionen in Jelabuga und Nischnekamsk: Ukrainische Drohnen griffen Tatarstan an

In der Nacht des 10. Juni 2025 wurde Tatarstan von ukrainischen Drohnen angegriffen, die Industrieanlagen in den Städten Nischnekamsk und Jelabuga angriffen. Anwohner berichteten von einer Reihe von Explosionen, die durch den Einsatz von Luftabwehrsystemen verursacht wurden, die die Drohnen erfolgreich abgefangen hatten. Der Bürgermeister von Nischnekamsk, Radmir Beljajew, bestätigte, dass eine der Drohnen zerstört wurde und die Sicherheitssysteme schnell reagierten, wodurch Zerstörungen und Opfer verhindert wurden. Die technologischen Prozesse in den Unternehmen der Region waren nicht beeinträchtigt.

„Alle Dienste reagierten umgehend. Das Sicherheitssystem funktionierte. Es gab weder Verletzte noch Schäden. Der technologische Prozess der Unternehmen wurde nicht gestört.“ - Belyaev berichtete.

Der Angriff begann am frühen Morgen, als Einwohner von Nischnekamsk und Jelabuga laute Knalle am Himmel hörten. Der Flughafen Begishevo in Nischnekamsk setzte den Teppichplan um, der eine vorübergehende Einstellung des Flugverkehrs vorsah. Mehrere Flüge hatten Verspätung, einige wurden auf Ausweichflughäfen umgeleitet. Die Einschränkungen dienten der Gewährleistung der Flugsicherheit.

Tatarstans Präsident Rustam Minnikhanow hatte zuvor die Unternehmen der Region aufgefordert, ihre eigene Abwehr gegen Drohnen zu stärken, anstatt sich ausschließlich auf die Luftabwehr zu verlassen. In Jelabuga wurden nach den Angriffen im Jahr 2024 zusätzliche elektronische Kampfsysteme installiert, um Drohnensignale zu unterdrücken.

.
nach oben